Chipworks veranstaltet auf IP Business Congress Gesprächsrunde mit angesehenen Lizenzrechtsexperten

John Desmarais, Tom Ewing, Michael Lennon, Daniel Papst und Terry Ludlow sprechen über Entwicklungen auf dem NPE-Markt


OTTAWA--(Marketwire - Jun 15, 2011) - Chipworks (www.chipworks.com), das weltweit führende Unternehmen für Analysen von Reverse Engineering und Patenverletzungen im Bereich Halbleiter und Mikroelektroniksysteme, teilte heute mit, dass es auf dem vom 19. bis 21. Juni 2011 stattfindenden IP Business Congress in San Francisco eine Breakout-Session zum Thema "The Developing Non-practicing Entity (NPE) Market" veranstalten wird. Die Sitzung findet am 20. Juni von 16:10 Uhr bis 17:50 Uhr statt.

"Es entstehen ständig neue Lizenzierungsmodelle. Diese können weitreichende Auswirkungen darauf haben, wie Patentrechte heute und in Zukunft geltend gemacht werden", erklärte Terry Ludlow, CEO von Chipworks. "Die geladenen Experten werden uns aktuelle Einsichten und Perspektiven hinsichtlich der Auswirkungen der NPE auf die Patentlandschaft mitteilen."

Chipworks hat als Gold Sponsor eine Diskussionsrunde organisiert, an der unter anderem folgende angesehene Lizenzrechtsexperten teilnehmen:

  • John Desmarais, President, Round Rock Research LLC
  • Tom Ewing, Chefberater, Avancept LLC
  • Michael Lennon, Partner, Kenyon & Kenyon LLP
  • Daniel Papst, Chief Patent Officer, Papst Licensing
  • Terry Ludlow, CEO, Chipworks

NPEs sind ein Faktum. Zugleich ist aber festzustellen, dass NPE unterschiedliche, sich stets verändernde Geschäftsmodelle verwenden. Das Forum wird diese Geschäftsmodelle anhand von vier wichtigen Themenstellungen erörtern:

1. Patentfreibeuter als neue Entwicklung -- Inwiefern unterscheiden sich Patentfreibeuter vom herkömmlichen NPE-Modell?
2. NPE-Entwicklungen in Europa -- Wie sieht die NPE-Landschaft aus?
3. NPE-Entwicklungen in den USA -- Prägt oder forciert das Freibeuter-Modell neue Praktiken im Linzenzgeschäft?
4. Änderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen -- Wie verändert die US-Patentrechtsreform die Rahmenbedingungen für NPE und Patentfreibeuter im Bereich des geistigen Eigentums?

Chipworks lädt die Kongressbesucher ein, den Stand des Unternehmens (#3) vor oder nach der Sitzung zu besuchen, um Battleship zu spielen oder um mit unseren Mitarbeitern darüber zu sprechen, wie die Analysedienstleistungen des Unternehmens zu Patentevaluierungen oder Patentrechtsverletzungen einen Beitrag leisten können, die Position von Firmen in der Lizenzierung von Halbleiter-Lösungen, Systemen, Software und Patenten zu stärken.

Über Chipworks

Chipworks gilt als weltweit führendes Unternehmen in der Analyse von Reverse Engineering und Patenverletzungen im Bereich Halbleiter und Mikroelektroniksysteme. Die Fähigkeit des Unternehmens, die Schalttechnik und physische Komposition dieser Systeme zu analysieren, macht Chipworks zu einem wichtigen Partner für den Erfolg der weltweit größten Halbleiter- und Mikroelektronikunternehmen. Abteilungen für geistiges Eigentum und ihre Rechtsberater vertrauen auf Chipworks, um Verfahren zur Patentvergabe und patentrechtliche Streitigkeiten erfolgreich abzuschließen und dadurch mit der Vergabe von Patentlizenzen Hunderte von Millionen Euro an Patentlizenzen zu verdienen bzw. an Lizenzgebühren zu sparen.

Kontakt-Information:



Medienkontakt:
Sandra Lowenstein
slowenstein@chipworks.com
613-829-0414