EuroBlech, Leitmesse für Blechbearbeitung in Hannover mit Neuheiten und Fachkompetenz von Feintool


 Die Zulieferindustrie, zum Beispiel in der Automobilbranche, ist in der heutigen Zeit der Wirtschaftsflaute verstärkt daran, im weltweiten Wettbewerb ihre Produktionsverfahren zu überprüfen und die Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten. Während sie mit den dazu notwendigen Investitionen noch zurückhaltend ist, werden die Anforderungen an die Technologie- und Systemlieferanten jedoch ständig erhöht.
 
Als Technologieleader für Feinschneiden/Umformen forscht und entwickelt Feintool intensiv in den Bereichen Material, Prozesssicherheit, Werkzeug- und Maschinentechnik sowie Teilegestaltung. Mit konsequenter Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse, ganz im Sinne des engagierten Gesamtlösungsanbieters, werden ständig neue Möglichkeiten in der industriellen Serienproduktion eröffnet. Hochkomplexe Multifunktionsteile werden mit der Feintool-Technologie mit entscheidenden Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsverfahren produziert.
 
Neue Feinschneid/Umformpresse an der EuroBlech
Nach der erfolgreichen Lancierung der Pressenbaureihe Feintool HFAplus an der letzten EuroBlech präsentiert Feintool diesmal bereits wieder eine Neuheit: Das Feinschneidsystem Feintool HLT 1250 mit integrierter Feintool-Bandanlage FBA 8/300. Diese neue hydraulische Feinschneid- und Umformpresse bietet dank dem deutlich verlängerten Pressentisch den Einsatz von bisher verwendeten hochpräzisen Folgeverbundwerkzeugen und neu auch von Modulwerkzeugen mit einfachen und prozesssicheren Stufenfolgen für das Kombinationsverfahren Feinschneiden/Umformen/Stanzen. Die erhöhte Funktionalität der Presse eröffnet zusätzliche Freiheitsgrade im Werkzeugdesign, bei der Optimierung der Teilegestaltung und der Werkstoffausnutzung. Die neue integrierte Bandzuführanlage eliminiert die Beschaffung von bisher autonomen zusätzlichen Anlagen.
 
Feintool ist führender Technologie- und Systemanbieter für Feinschneiden/Umformen und Verbinden/Automatisieren sowie global tätiger Zulieferer von Metall- und Kunststoffkomponenten. In eigenen Betrieben in der Schweiz (Hauptsitz in Lyss), Deutschland, Frankreich, Italien, England, den USA, Japan und China sorgen rund 1800 Mitarbeiter/innen für zufriedene Kunden.